Beitrag lesen

Thema: Re:Re:Re:Agfeo und interner ISDN/voip Gateway
gesendet von: Andreas Brodowski
Datum/Zeit: 17.05.2004 10:39:06
Nachricht:
Hi Bernd,
als auch ein Asterisk jünger:-) Nun, ich denke, daß wenn Du das Teil so betreibst Du eigentlich, zu mindest wenn Du keine anderen CbC Anbieter nutzt, die Routing Tabelle von der AGFEO nutzen kannst. Gehe einfach her und leite die Kopfnummern in Spanienen per LCR auf einzelne MSN Nebenstellen. Melde diese Nebenstellen im CAPI/ISDN4Linux Konfigurationsscript von Asterisk an und trage ein Routing für diese Nebenstellen im extension.conf Script ein. Danach kannst Du dann ja, wenn Du einzelne Nebenstellen in Spanien direkt erreichen willst noch nen Voice Menu davor setzen, was dann die Vermittlungsaufgabe übernimmt. Eine wirkliche direkte Nachwahl hab ich wie gesagt noch nicht hinbekommen. Der realistischte Weg, ohne eine ISDN Karte im NT Modus, dürfte sein die Geschichte mit dem analogen Modem und dann eine entsprechende Rückvermittelung auf die anrufende Nebenstelle. Nun ja, nur dafür wäre halt ein CLIP-fähiges Modem Voraussetzung und sehr wahrscheinlich auch ein wenig Programmierarbeit in Asterisk, um eben den Clip vom Modem her auszulesen. Wenn nicht allzuviele Gespräche gleichzeitig darüber laufen, sollte das sogar ohne Probleme mit einem einzigen Modem tun:-)

Grüße
Andreas


Kompletter Nachrichtenpfad

ThemaDatumvon
Agfeo und interner ISDN/voip Gateway14.05.2004 20:34:19Bernd
     Re:Agfeo und interner ISDN/voip Gateway15.05.2004 14:24:25Andreas Brodowski
          Re:Re:Agfeo und interner ISDN/voip Gateway16.05.2004 20:41:41Bernd
               Re:Re:Re:Agfeo und interner ISDN/voip Gateway17.05.2004 10:39:06Andreas Brodowski

Zur Forumstartseite

Zurück zur Domainstartseite