Thema: | Re:Re:Re:Re:Re:Re:ES V. 1.15: SIP Partial Rerouting |
gesendet von: | pincode |
Datum/Zeit: | 13.06.2018 12:13:45 |
Nachricht: Hi, das ist in der Tat korrekt so. Zumindest bei der DT AG. Warum die wirklich den SIP Trunk dermassen "unguenstig" fuer den Anwender (das ist ja nicht die einzige Problematik) in IP-Zeiten umsetzen, ist mir ein Raetsel. Zumal es ja genug Provider-Alternativen mittlerweile gibt. Wer also wirklich performante Telefonie wuenscht, macht von mir aus den Access bei der DTAG und nimmt dann einen der zahlreichen flexibleren und auch meist mit deutlich mehr Kanaelen versehenen alternativen SIP-Provider - fuer die dann reine Telefonie. Bei der DTAG muesstest Du nun evtl. weitere IP-Kanaele "kaufen". Nun ja, kann auch ein Geschaeftsmodell sein. Fallen halt noch genug nicht aufgeklaerte Unternehmen drauf rein. Gruss, DW pincode PS: Bei SIP 302 ist halt der Vorteil die Originalnummer. Clip no Screening laesst sich die Telekom halt dagegen deutlich bezahlen. |