Thema: | Re:Agfeo Zeitschaltung |
gesendet von: | pincode |
Datum/Zeit: | 15.12.2021 17:05:37 |
Nachricht: Hi, wie Manfred schon meinte: - welche Anlage - welche Firmware Wenn's eine ES/HyperVoice ist, so aktiviere unter /Hardware/Allgemein dort die Funktion "Erweitertes Ereignisprotokoll aktivieren". Dann wird auch die Zeitsteuerung mitgeloggt. Du kannst dann in dem Ereignisprotokoll das Ausfuehren der Funktion kontrollieren. Richte Dir zudem mal Funktionstasten an einem ST ein, die auf diese MF verweisen. Anhand der LED kannst Du dann ja auch sehen, welche aktiv ist. Achte auch darauf, dass die Multifunktion ueberhaupt aktiviert ist (Checkbox "aktiv" neben dem Tag "Montag"). Denn ohne "aktiv" wird die natuerlich nicht ausgefuehrt! Es muessen also dort alle die Checkbox gesetzt haben. BTW: Bedenke, dass es auch immer "Nebenzeiten" gibt. Eine MF mit Zeitsteuerung "MF 2: Mo-Do 17:00-20:00 Ansage (AIS)" hat somit auch immer die Zeiten 0-17 und 20-23:59! Du musst also schauen, wie die jeweiligen Einschaltaktion bzw. Ausschaltaktion gesetzt ist. Zum einfachen Verstaendnis: In einer MF ist der farbige Balken (rot/gruen) IMMER die EINSCHALTAKTION, waehrend der "weisse" Balken dann IMMER die AUSSCHALTAKTION definiert. Bedenke auch, dass die MF sich gegenseitig beeinflussen koennen, wenn Du in verschiedenen MF die identische Funktion schaltest. Aber das siehst Du im erweiterten Protokoll. Schaetze genau da das Problem bei Dir. Gruss, DW pincode |
Thema | Datum | von |
Agfeo Zeitschaltung | 15.12.2021 13:34:53 | Rene Müller |
Re:Agfeo Zeitschaltung | 15.12.2021 16:11:49 | Manfred |
Re:Agfeo Zeitschaltung | 15.12.2021 17:05:37 | pincode |
Re:Re:Agfeo Zeitschaltung | 15.12.2021 17:16:29 | Manfred |
Re:Re:Agfeo Zeitschaltung | 16.12.2021 08:17:17 | Rene Müller |
Re:Re:Re:Agfeo Zeitschaltung | 16.12.2021 08:36:01 | pincode |
Re:Re:Re:Re:Agfeo Zeitschaltung | 16.12.2021 10:48:08 | Rene Müller |
Re:Re:Re:Re:Re:Agfeo Zeitschaltung | 16.12.2021 11:05:07 | pincode |