Thema: | ES 522 IT - seit SIP Problem mit AIS |
gesendet von: | Schmiddi998 |
Datum/Zeit: | 25.02.2022 08:10:52 |
Nachricht: Moin zusammen, ich habe folgendes Problem, dass ich bisher auch zusammen mit Agfeo Support nicht lösen konnte: Folgendes Szenario funktionierte einwandfrei mit ISDN bevor die Umstellung auf SIP erfolgte: Anrufer 1 wählt Hauptnummer, landet im AIS in der Warteschleife. Alle Telefone (Gruppe) klingeln, bis einer das Gespräch annimmt. Anrufer 2 wählt Hauptnummer, landet im AIS in der Warteschleife. Alle übrigen Telefone (Gruppe) klingeln, bis einer das annimmt und mit Anrufer 2 telefoniert. Soweit, so normal. JEtzt wurde ISDN deaktiviert und wir haben alle Rufnummern in SIP eingetragen (All-IP, kein SIP-Trunk). Ansonsten wurde quasi nichts geändert, aber dennoch läuft es nun so ab: Anrufer 1 wählt Hauptnummer, landet im AIS in der Warteschleife. Alle Telefone (Gruppe) klingeln, bis einer das Gespräch annimmt. Anrufer 2 wählt Hauptnummer, landet im AIS in der Warteschleife...und bleibt da, bis Leitung 1 frei wird. Erst dann klingeln wieder alle Telefone (Gruppe). Das heißt: Anrufer 2 kommt ins AIS, aber das AIS lässt die übrigen Telefone der Gruppe nicht klingeln. Es ist kein Busy-on-Busy oder sonst eingeschaltet. Es spielt keine Rolle, was wir bei Anzahl der Leitungen im AIS, bei SIP oder sonst wo einstellen. Wir haben schon die Gruppe neu angelegt, aber das Ergebnis bleibt. Vorher funktionierte das wunderbar mit ISDN. Wenn eine Leitung belegt ist, kann eine zweite Leitung zum raustelefnieren genutzt werden. Das klappt. Es kann auch ein zweiter Anruf über eine andere Rufnummer an andere Gruppen rein. Das klappt auch. Es können ja auch zwei Anrufer zeitgleich in der Warteschleife des AIS hängen, aber es wird wie gesagt nur einer an die Gruppe gestellt. Ist ein Telefon der Gruppe belegt, dann klingelt vom AIS her kein zweites. Die gleiche Gruppe kann ich aber von einer zweiten Rufnummer aus angerufen werden. Das klappt ebenfalls (also Rufnummer 1 zu Gruppe A und zeitgleich Rufnummer 2 zu Gruppe A). Da klappt es ebenfalls, dass dann alle restlichen, nicht benutzten Apparate klingeln. Hat da einer eine Idee ? Softwarestand ist 1.15g in der ES 522 IT, alle DECT IP Basen und DECT Teile sind Softwarestand 501.5 Vielen Dank für jeden Tipp. MfG Schmiddi |
Thema | Datum | von |
ES 522 IT - seit SIP Problem mit AIS | 25.02.2022 08:10:52 | Schmiddi998 |
Re:ES 522 IT - seit SIP Problem mit AIS | 25.02.2022 09:02:44 | AgfeoFluesterer |
Re:ES 522 IT - seit SIP Problem mit AIS | 25.02.2022 11:26:03 | pincode |
Re:Re:ES 522 IT - seit SIP Problem mit AIS | 03.03.2022 09:57:30 | Schmiddi |
Re:Re:Re:ES 522 IT - seit SIP Problem mit AIS | 03.03.2022 12:28:35 | Schmiddi |
Re:Re:Re:Re:ES 522 IT - seit SIP Problem mit AIS | 03.03.2022 12:43:55 | pincode |