Thema: | Rufnummernformat ausgehende Rufe |
gesendet von: | Tobias |
Datum/Zeit: | 31.03.2022 02:29:16 |
Nachricht: Hallo, zum ersten Mal in meinem Leben habe ich ein eigenartiges Problem mit dem Betamax-Anbieter Pennyconnect auf einer ES-Anlage. Da ausgehende Telefonate über O2 "Festnetz" immer häufiger tagesweise nicht funktionierten, habe ich kurzerhand meinem Bekannten für ausgehende Telefonate ein neu eingerichtetes Pennyconnect Konto in der Anlage eingerichtet. Dazu eine Wahlregel, dass ausgehende Anrufe aller entsprechenden Telefone über Pennyconnect geführt werden. Rufumleitungen (nebenstellenbezogen) funktionierten auf Anhieb. Handgewählte Anrufe am Telefon funktionieren nicht. Pennyconnect meldet ein Ansage, dass die Nummern im Format 004930xxxx eingegeben werden müssen. Aber auch wenn man - unter Berücksichtigung der Amstsholunge - manuell wählt 0-004930xxxxxx kommt diese Ansage. In der Wahlregel sind keine Nummernänderungen eingerichtet. Also müsste sie doch die Nummern einfach durchreichen, wie sie gewählt wurden (?). Insbesondere habe ich das Problem an meiner Test ES628 zuhause nicht. Und die Rufweiterleitung funktioinert ja auch - was mich am meisten wundert. Dort sind die Rufnummern, auf die weitergeleitet werden soll, im Format 0160xxxxxxx eingetragen. Die Standortdaten an der Anlage sind korrekt eingetragen... Hat jemand eine Idee? |
Thema | Datum | von |
Rufnummernformat ausgehende Rufe | 31.03.2022 02:29:16 | Tobias |
Re:Rufnummernformat ausgehende Rufe | 31.03.2022 17:52:53 | pincode |
Re:Re:Rufnummernformat ausgehende Rufe | 01.04.2022 01:13:21 | Tobias |
Re:Re:Re:Rufnummernformat ausgehende Rufe | 01.04.2022 12:49:42 | pincode |